Wird Ihre Geschäftsentwicklung auch aufgrund von Engpässen in der IT gebremst oder blockiert?
Unsere Kontakte bestätigen uns: in der aktuellen Wirtschaftlichen Lage sind selten große IT-Investitionen geplant, aber die Nutzung der bestehenden Systeme soll optimal ausgereizt werden. Aber es fehlt oft an zuverlässigem Fachpersonal.
Ok, wir haben euch erhört: Unsere Dienstleistung der IT-Administration/Verwaltung bringt dein Geschäft wieder auf die Überholspur.
Was kostet ein klassischer Systemadministrator in Festanstellung?
Im Durschnitt sind es Grundgehalt               3.400,- EUR
                                                                       + Lohnnebenkosten = 4.182,-
                                                                       + Ausstattung
                                                                       + Extraleistungen ca. 5.000 ,-  monatlich

Wie wäre es alternativ mit diesem Angebot:

Flatrate 2.500,- monatlich (zzgl. USt)
Enthalten:
– Fester Ansprechpartner in unserem Haus, wir treten wie ein interner Kollege auf
– Remotearbeit, vor Ort Termine nach Absprache und regionaler Nähe möglich
– keine umständliche Bürokratie
– extrem kurze Reaktionszeiten (Abwesenheiten nach Absprache)
– Fachliches Backup unsererseits (keine langen Google Recherchen)
– Personelles Backup unsererseits bei höherem Bedarf oder bei Ausfall
– Fachliche Weiterbildung inklusiv
– Nutzung unseres umfangreichen Netzwerkes in alle Themenbereiche
Sind wir auf spezielle Systeme beschränkt? Nein, als klassische Allrounder im der IT sind wir vielfältig professionell unterwegs und können uns sehr schnell in neue Systeme einarbeiten. Langfristig feste Ansprechpartner bieten hier eine ideale Basis.
Aktuell haben wir noch 2 freie Plätze! Interessiert? Dann gerne eine kurze Rückmeldung per E-Mail direkt an mich. Als Schnupper-Abo bieten wir zum Start 3 Monate zum Preis von 2 Monaten.
Was können wir leisten?
IT-Strategie und Planung: Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien, die den Geschäftszielen des Unternehmens entsprechen, sowie Planung und Durchführung von IT-Projekten.
Compliance und Datenschutz: Sicherstellung, dass alle IT-Systeme und -Prozesse den gesetzlichen Anforderungen und Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Proaktive Überwachung und Wartung: Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Server-Management: Installation, Konfiguration und Wartung von Servern, um sicherzustellen, dass sie reibungslos laufen und regelmäßig aktualisiert werden.
Datensicherung und Wiederherstellung: Implementierung und Verwaltung von Backup-Lösungen, um Datenverluste zu verhindern und schnelle Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls zu ermöglichen.
Sicherheitsmanagement: Schutz der IT-Infrastruktur vor Bedrohungen durch Viren, Malware und Hackerangriffe. Dies umfasst die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Firewalls und Antivirus-Software.
Benutzerunterstützung und Helpdesk: Bereitstellung von technischem Support für Mitarbeiter, Behebung von IT-Problemen und Schulung der Benutzer in der Nutzung von Software und Hardware.
Software- und Hardware-Management: Installation, Aktualisierung und Wartung von Software und Hardware, um sicherzustellen, dass alle Systeme auf dem neuesten Stand und funktionsfähig sind.
Cloud-Services: Verwaltung und Integration von Cloud-Diensten wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud, um die Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Ressourcen zu erhöhen.